Betriebliche Gesundheitförderung

Betriebliche Gesundheitsförderung ist eine moderne Unternehmensstrategie und zielt darauf ab, Krankheiten am Arbeitsplatz vorzubeugen (einschließlich arbeitsbedingter Erkrankungen, Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten und Stress), Gesundheitspotenziale zu stärken und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu verbessern.

Gemeinsam planen und leiten wir als Optiker-Paar Seminare rund um das Thema

Auge, Seh- und Augentraining und verbinden diese mit unseren daran anschließenden

Leistungen.

 

Betriebliche Gesundheitsförderungsprojekte planen wir gerne individuell, je nach Bedarf und (Seh-)Anforderungen des jeweiligen Betriebes. Unser sehr beliebter Klassiker dazu ist das Tagesseminar. – Dieser Tag steht im Zeichen der Prävention und Gesunderhaltung der Augen und natürlich dem gesamten Wissen um Seh- und Augentraining. Nach diesem Tag ist jeder Teilnehmer fähig, mit "seiner Fehlsichtigkeit" zu trainieren, sich seine Fehlsichtigkeit wieder abzuschwächen, besser zu sehen, und im "besten Falle" in absehbarer Zeit keine Brille mehr zu brauchen.

 

Zusätzlich gibt es einen ersten Einblick in das Thema Irisdiagnostik, welches auch im unternehmerischen Sinne für ein gesundes und wertschätzendes Miteinander in diversen Abteilungen hoch interessant ist. 

 

Denn: ein typisches Braun-Auge agiert z.B. in diversen Situationen, oder bei Entscheidungen anders als ein Blau-Auge. Ein grobes Wissen über diese Tatsachen im Repertoire zu haben, ist für viele Leitende in Abteilungen ein unglaublich wertvolles Tool in der Mitarbeiterführung, sowie in der Mitarbeiterfindung.  

 

Neuronale Zusammenhänge aus Kognition und der gesamten Interozeption (Signale aus dem Körperinneren) mit Training aufzuarbeiten, ist längst auch in der Gesundheitsförderung angekommen und macht sich unter anderem in der Sportwelt durch den Begriff Neuro Athletik einen großen Namen.

 

Denn Haltungs- und Bewegungseinbußen von z.B. langem Sitzen in Büros, oder falsche Verarbeitung der Information von Auge und Gleichgewicht, sind Dinge, die sich hier besonders wirksam trainieren lassen.

 

Aber mal alles der Reihe nach.

 

Wir freuen uns, für Sie in einem ersten Gespräch zu ermitteln, was wir für Ihre Mitarbeiter, deren Augen, und den damit betrieblich verbundenen Anforderungen am wirkungsvollsten tun können.

 

Strategie

Gemeinsam finden wir die richtige

Herangehensweise für Ihr BGF Projekt mit dem Schwerpunkt Auge und Prävention.

Das Auge

Das Auge, losgelöst zu bewegen,

es als fünfte Extremität zu verstehen,

ist die Grundvoraussetzung, das Motorik funktioniert, ohne das sie Stress erzeugt.

Neuro  Athletik

Das Tool der Spitzensportler, um schnellere, bessere Ergebnisse in ihren Trainings zu bekommen, durch miteinbeziehen des Gehirns und dessen Verarbeitung der Information.